
"A novelist who is also a true poet" (Sunday Times)

Tom Joad kommt nach vier Jahren aus dem Gefängnis (er hat jemanden in Notwehr umgebracht) und findet herraus, dass seine ganze Familie auf dem Weg nach Westen ist. In Oklahoma werden alle Farmen aufgekauft um Baumwolle anzupflanzen, die Bewohner einfach von den Grundstückern geworfen. Tausende von Menschen machen sich auf nach California, wo es angeblich für jeden einen Job gibt, der gut bezahlt wird.
Schon am Anfang der Reise gibt es Probleme für Familie Joad. Das Geld ist knapp und immer mehr Menschen gehen nach Californien. Eine traurige Geschichte über das Schicksal einer Familie, die das Glück sucht und das Unglück findet.
Steinbeck hat zu Recht den Nobel Preis dafür gewonnen. Zwischen den Handlungskapiteln gibt es immer ein Kapitel über den allgemeinen Zustand während der "Great Depression". Man bekommt einen sehr guten Eindruck über die Zeit damals. Das Schicksal der Joads haben viele andere Familien geteilt. Sie verlieren neben dem Zuhause und ihrem Geld Freunde und Familienmitglieder. Sie müssen für einen Hungerlohn arbeiten und der "American Dream" rückt immer weiter in die Ferne, bis er nicht mehr zu erreichen ist.
PS: Das war Nr.25